Dr. med. Nabil Al-Jazrawi

Geboren: 25.09.1972, verheiratet
1994-2002 Studium an der Medizinischen Universität Innsbruck. Dissertation an der Klinischen Abteilung für Mund- Kiefer- und Gesichtschirugie bei Univ.Prof. Dr. Wolfgang Puelacher: Gewebetechnologische Anzüchtung von humanen Nasenseptumchondrozyten im semiautomatischen Bioreaktor erstellt von Nabil Al-Jazrawi, 2002. – 96 Bl. Innsbruck, Univ., Diss.,2002
2002-2003 Assistenzarzt an der Klinischen Abteilung für Herzchirurgie Innsbruck bei Univ.-Prof. Dr. Günther Laufer
2003-2004 Assistenzarzt an der Allgemeinen Chirurgie Innsbruck bei Univ.-Prof. Dr. Raimund Margreiter
2004 Assistenzarzt am Institut für Anatomie, Embryologie und Histologie Innsbruck bei Univ.Prof. Dr. Helga Fritsch
2004-2007 Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin an der Medizinischen Universität Innsbruck:
- Universitätsklinik für Anästhesie und Allgemeine Intensivmedizin bei Univ.Prof. Dr. Karl Lindner
- Universitätsklinik für Chirurgie bei Univ.-Prof. Dr. Raimund Margreiter
- Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie bei Univ.-Prof. Dr. Peter Fritsch
- Universitätsklinik für Frauenheilkunde bei Univ.-Prof. Dr. Christian Marth
- Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde bei Univ.Prof. Dr. Andreas Gunkel
- Universitätsklinik für Innere Medizin bei Univ.-Prof. Dr. Josef Patsch
Bezirkskrankenhaus an der Abteilung für Innere Medizin bei Prim. Univ. Prof. Dr. Herbert Tilg - Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde bei Univ.-Prof. Dr. Georg Simbruner
- Universitätsklinik für Neurologie bei Univ.-Prof. Dr. Werner Poewe
- Universitätsklinik für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie bei Univ.-Prof. Dr Michael Blauth
Qualifikation
- Arzt für Allgemeinmedizin
- Notarzt (SGNOR)
- Ultraschall (SGUM/SSUM)
- Fähigkeitszeugnis für dosisintensives Röntgen
- Fähigkeitszeugnis für Praxislabor
- Manuelle Medizin (SAMM)
Dr. med. Pjeter Laska

Geboren: 1984, verheiratet, zwei Kinder
Ausbildung
Humanmedizin an Medizinische Universität Graz:
ab Wintersemester 2007 in Graz, Österreich und beendet im März 2014 mit dem akadem. Grad Dr. med. univ.
Aktuell
Masterstudium mediz. Genetik an med. Universität Graz:
berufsbegleitend ab Wintersemester 2017 – laufend
Weiterbildungen
Lehrgang ÖAK-Diplom für Geriatrie und Palliativmedizin, Bildungsinstitut Schloss Hofen, Vorarlberg Österreich von 10.2016 – 06.2017
ÖAK-Diplom für Notfallmedizin: Notarzt-Ausbildungskurs nach § 40, Abs. 1-2 österreichisches Ärztegesetz: 04/2017 in Bad Hofgastein.
Die Arbeit als Dipl- Krankenpfleger
Im Kosovo: als DGKP (in Semesterferien während des Studiums)
01.07.2002 – 30.09.2006
In Österreich (während des Studiums):
Pflegeheime und Privatkliniken von 11.2007 – 04/2014
Die Arbeit als Arzt in Österreich
Abgeschlossene Fachausbildung zur Allgemeinmediziner Vorarlberger Landeskrankenhäuser seit 01.05.2014 – 31.12.2017
Aktuell
Arzt in Fachausbildung zur Innere Medizin
Unsere MPA's



